MyBlitzortung

Archiv

Die letzten Blitze

Einige der letzten Blitze mit dem Signal der nächsten Station.

Zeit: 13.10.2025 18:19:31.253222680 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.864,6km (SSO)
  • Abweichung: 3,0km
  • Teilnehmer: 74
Zeit: 13.10.2025 18:19:30.799410656 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.267,2km (O)
  • Abweichung: 3,1km
  • Teilnehmer: 61
Zeit: 13.10.2025 18:19:30.799417689 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.269,8km (O)
  • Abweichung: 3,8km
  • Teilnehmer: 50
Zeit: 13.10.2025 18:19:22.369131619 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.660,5km (OSO)
  • Abweichung: 3,6km
  • Teilnehmer: 41
Zeit: 13.10.2025 18:19:05.966170505 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.822,6km (SSO)
  • Abweichung: 1,6km
  • Teilnehmer: 50
Zeit: 13.10.2025 18:19:02.710563771 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.570,2km (OSO)
  • Abweichung: 1,6km
  • Teilnehmer: 97
Zeit: 13.10.2025 18:19:00.155970606 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.837,0km (O)
  • Abweichung: 3,7km
  • Teilnehmer: 70
Zeit: 13.10.2025 18:19:00.156128658 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.800,6km (O)
  • Abweichung: 2,4km
  • Teilnehmer: 31
Zeit: 13.10.2025 18:19:00.243616644 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.817,3km (O)
  • Abweichung: 1,8km
  • Teilnehmer: 39
Zeit: 13.10.2025 18:18:52.243845227 SignaldiagrammSignaldiagrammSignaldiagramm
  • Entfernung: 1.647,7km (OSO)
  • Abweichung: 4,3km
  • Teilnehmer: 75

Weitere Informationen

Wurde ein Blitz registriert, erscheinen weitere Infos bezogen auf die Station Huntsville (Green Mtn): Laufzeit: Differenz von Blitz- und Empfangszeitpunkt Entfernung: Distanz Blitz <-> Station Huntsville (Green Mtn) aus der Laufzeit (1ms = 300km) Richtung: Grobe Himmelsrichtung (dieser Wert wird absichtlich nicht genauer angegeben) Abweichung: Maß für die Ortungsgenauigkeit Blitzstrom: Experimenteller Wert, hat momentan kaum Aussagekraft! Polarität: Positiver oder negativer Blitz. Wird aus dem nebenstehenden Diagramm ermittelt, ist momentan sehr experimentell und nur für nahe Blitze brauchbar. Teilnehmer: Anzahl der Stationen, welche den Blitz registriert haben. Je mehr, desto zuverlässiger. Teilgenommen: Hat die Station Huntsville (Green Mtn) an der Ortung teilgenommen? Wenn das "nein" eingefärbt ist, so wurde ein passendes Signal empfangen, welches jedoch nicht in die Berechnung mit einging. Ortungswinkel: Max. Winkel der Stationen um den Blitzort, welche aktiv an der Berechnung der Position teilgenommen haben (in Klammern: Stationen die nicht aktiv teilgenommen haben). Der Winkel ist ein Maß für die Genauigkeit der Position. Ein Wert von 270° wäre ideal, aber bereits bei viel kleineren Winkeln ist eine sehr gute Ortung möglich. Kanal: Aufgezeichneter Kanal im Signaldiagramm (falls "Best Channel Mode" gewählt)